-
Wie kann ich laden?
Das One Button Phone wird über einen magnetischen Kontakt geladen. Die Ladezeit beträgt ca. 2 Stunden.
-
Wie lang sind Stand-by- und Talk-Time?
Das One Button Phone hat ca. 4 Tage Stand-by-Zeit und zwei Stunden Sprechzeit. Bei eingeschalteter GPS-Positionierung beträgt die Stand-by-Zeit ca. 18 Stunden.
-
Wie programmiert man die anzurufenden Nummern?
Die Programmierung erfolgt über unsere Smartphone-App. Die App sendet dann die Programmiersignale via GPRS über unseren Server an das One Button Phone.
-
Wie verändere ich die Einstellungen?
Mit unserer Smartphone-App. Das gilt insbesondere für die Rufnummern bzw. Telefonbucheinträge.
-
Was enthält das Lieferpaket genau?
Zusätzlich zum One Button Phone liegen ein magnetisches USB-Ladekabel sowie ein Schraubenzieher mit Ersatzschrauben zur Installation der SIM-Karte und eine Gebrauchsanweisung dem Lieferpaket bei.
-
Welche SIM ist für das One Button Phone geeignet?
Für den Betrieb des One Button Phones ist eine SIM-Karte für das 2G-Netz (800/900 MHz und 1800/1900 MHz) mit GPRS-Daten-Austausch notwendig. Im Lieferumfang ist keine SIM mit Vertrag enthalten, d.h. Sie verwenden entweder eine vorhandene, 2G-fähige SIM oder schließen einen günstigen Vertrag inklusive Datentarif eines Netz-Anbieters ab. In Deutschland können Sie SIM-Karten der Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone oder Telefónica/O2 nutzen. Wir empfehlen Ihnen den 100 Minuten-Tarif von KLARMOBIL im Netz der Deutschen Telekom. Für Österreich sind die 2G-Netze von A1, Magenta Telekom oder Drei geeignet. Sie können auch Pre-Paid SIM-Karten inklusive Datentarif verwenden. Bitte beachten Sie hier, dass Ihnen immer genug Datenvolumen zur Verfügung steht, damit Ihr One Button Phone eine Internetverbindung hat und sich auch der Stromverbrauch nicht erhöht. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass keine Twin-SIMs verwendet werden können. Bitte nutzen Sie auch keine SIM-Karten für sogenannte Smartwatch-Tarife, sondern nur normale 2G-Telefon/Daten-Tarife.
-
Funktioniert das One Button Phone auch im Ausland?
In Ländern ohne 2G-Netz (z.B. Schweiz oder Niederlande) funktioniert unser 2G-Modell leider nicht. Wenn Sie das One Button Phone außerhalb Deutschlands und Österreich nutzen wollen, überprüfen Sie bitte, ob dort ein 2G-Netz zur Verfügung steht. In Europa sind folgende Länder, neben Deutschland und Österreich, noch für die Nutzung des One Button Phones geeignet: Albanien, Bulgarien, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Nord-Mazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich. Während in Deutschland das 2G-Netz bis mindestens 2030 aufrecht erhalten wird, beachten Sie bitte, dass einige dieser Länder planen, das 2G-Netz 2025 abzuschalten. Wir geben Ihnen gerne im Detail Auskunft, wo unser One Button Phone nutzbar ist.
-
Wie richte ich die SIM für mein One Button Phone ein?
Deaktivieren Sie zunächst die PIN-Eingabe für Ihre SIM-Karte. Bei Prepaid-Karten ist dies oft schon der Fall. Ansonsten legen Sie die SIM für das One Button Phone zunächst in ein anderes Smartphone mit Tasten oder Bedienoberfläche und deaktivieren Sie die Einstellungen Ihres Smartphones die PIN-Eingabe für die SIM. Schauen Sie bei Bedarf dazu in die Bedienungsanleitung Ihres Smartphones. Verwenden Sie idealerweise eine SIM von Klarmobil im Netz der Deutschen Telekom.
-
Wie verbinde ich mein One Button Phone mit dem One Button Phone Server?
Ihr SIM-Karten-Vertrag muss eine Internet-Verbindung zulassen. Bitte überprüfen Sie hier vorab Ihren gewählten Vertrag und passen Sie diesen bei Bedarf dafür an. Jedes One Button Phone ist standardmäßig mit dem One Button Phone Server verbunden und für das 2G-Netz der Deutschen Telekom ausgelegt. Falls Sie ein anderes Netz nutzen wollen, müssen Sie nach dem Einlegen der SIM-Karte per SMS über Ihr Smartphone an die Nummer der eingelegten SIM-Karte ein Kommando für die Internet-Verbindung Ihres SIM-Providers (APN-Set) senden. Nach Senden des Kommandos erhalten Sie bei erfolgreicher Einrichtung eine SMS mit „APN set ok“ zurück.
-
Welches SMS-Kommando für das APN-Set muss ich senden?
Fall Sie ein anderes Netz als das der Deutschen Telekom nutzen wollen, müssen Sie ein SMS-Kommando mit den APN-Daten Ihres SIM-Providers senden. Wählen Sie dazu in der One Button Phone App im oberen rechten Menü „Geräte“ und klicken Sie beim entsprechenden Gerät auf das Einstellungs-Symbol (Zahnrad). Wählen Sie dann APN-Einstellungen. Klicken Sie dazu einfach auf Ihren angezeigten SIM-Anbieter aus Deutschland oder Österreich. Sie werden zur SMS-App Ihres Smartphones weitergeleitet. Die SMS mit dem entsprechenden SMS-Kommando wird automatisch übernommen und Sie können diese dann an Ihr One Button Phone versenden. Sie erhalten dann eine Antwort-SMS mit „APN set ok“.
Falls Sie einen anderen Provider nutzen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider nach den APN-Einstellungen, d.h. nach MCC, MNC, apnname, apnurl, user und password. Das zu sendende Kommando ist prinzipiell wie folgt aufgebaut: #APN#= MCC,MNC,apnname,apnurl,user,password# -
Wie verbinde ich mein One Button Phone mit der App?
Laden Sie die One Button Phone App (entweder für Android oder für iOS) auf Ihr Smartphone und installieren Sie diese. Registrieren Sie sich dann in der App mit Ihrer E-Mail-Adresse und vergeben Sie ein Passwort. Um Ihr One Button Phone zu verbinden gehen Sie zum Menü-Punkt Geräte (rechts oben) und fügen Sie Ihr One Button Phone hinzu. Geben Sie dazu die Telefonnummer Ihrer SIM (bitte 00 statt +als Länderkennung eingeben) und die IMEI Ihres One Button Phones (auf der Verpackung unter dem Barcode zu finden oder als Anzeige auf dem Display beim Laden des nicht eingeschalteten Gerätes) ein. Bei Verbindung mit unserem Server erscheint dann ihr aktives One Button Phone auf dem Hauptbildschirm der App oben als Online. Weitere Informationen zur Bedienung finden Sie unter „Hilfe“ in der Smartphone-App.
-
Wie stelle ich die richtige Zeit ein?
Sie können im Menü „Geräte“ unter dem Einstellungssymbol (Zahnrad) die Zeitzone einstellen. Für die europäische Winterzeit wählen Sie z.B. GMT+1 und für die Sommerzeit GMT+2.
-
Gibt es in der APP Beschreibungen zu den Funktionen des One Button Phones?
Ja. Nutzen Sie dazu das linke Menü unter „Hilfe“. Hier ist die Bedienung ausführlich beschrieben.