Entwickelt aus persönlicher Erfahrung
Unsere eigene persönliche Erfahrung hat uns auf die Idee des One Button Phones gebracht. Unsere Eltern lebten in den letzten Jahren lange alleine und mehrere Hundert Kilometer von uns entfernt. Wie oft haben wir vergeblich versucht, sie telefonisch zu erreichen und uns große Sorgen gemacht.
Für über 80-jährige wird das Leben aufgrund abnehmender physischer und kognitiver Fitness immer schwerer. So hören sie einfach nicht mehr das Klingeln, finden das Telefon nicht sofort oder vergessen den Rückruf. Typischerweise möchte man sein alleinstehendes Elternteil mindestens einmal pro Tag anrufen und nachfragen, ob alles o.k. ist.
Sorgen wegen Nicht-Erreichbarkeit
Erreicht man seine Lieben nicht, werden die Sorgen plötzlich groß und man ist aus der Distanz völlig hilflos. Die Panik steigt, je länger man es vergeblich versucht. Soll man einen Nachbar anrufen oder gar die Polizei?
Oft sind die Sorgen grundlos – aber was soll man in diesem Moment nur tun? Wie kann man sich von dieser Unsicherheit befreien? Was würden Sie in diesem Moment geben, um von diesen Sorgen sofort befreit zu werden?
Da wir selbst in den 1990 Jahren im Mobiltelefongeschäft in der Entwicklung und im kaufmännischen Bereich tätig waren, haben wir uns entschlossen, selbst ein einfaches, insbesondere für ältere Menschen geeignetes, Einknopf-Armbandtelefon auf den Markt zu bringen – das One Button Phone … für einen sorgenfreien Alltag.
Das ONE BUTTON PHONE Team
Dr. Edgar Jochheim, Geschäftsführer. Nach seinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen begann er seine berufliche Karriere bei der Siemens AG, München, als Ingenieur in der Mobilfunktelefon-Entwicklung. Zur selben Zeit promovierte er am Institut für Kunststoffverarbeitung IKV zum Thema methodische Vorentwicklung. Danach arbeitete er für die Gruppe von Otto Wolff von Amerongen und ist ab 2004 selbständiger Berater für systematische Innovation.
Kai Achilles. Verkauf- und Marketing, hat seit 2010 mehrere Unternehmen, insbesondere im Bereich Mobilfunktelefon-Handel, auf Erfolgskurs gebracht und beschäftigt sich seit 2013 hauptsächlich mit dem Onlinehandel sowie der Entwicklung verschiedenster Vermarktungsstrategien und der Optimierung digitaler Arbeitsabläufe.
Darien Wallace, Finanz- und Rechtswesen. Nachdem er sein Chemiestudium in Yale, USA, und sein Jurastudium in Standford, USA beendet hatte, arbeitete er als US-Anwalt und dann für die Siemens AG. Hier war er Leiter der Finanzabteilung in Moskau, kaufmännischer Leiter des Bereiches Mobile Netze sowie Leiter von SBS Ventures in München. Darien ist selbständiger US-Patentanwalt.